Zahnarztpraxis
Dr. Nespital
Strelitzer Str. 15
17235 Neustrelitz
Montag 08:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Bitte beim Betreten der Praxis die Hände desinfizieren und eine FFP2-Maske o. Mund-Nasen-Schutz tragen!
Rufen Sie uns an unter +49 3981 207100 oder nutzen Sie direkt unser Kontaktformular.
Ihr Besuch beim Zahnarzt wird zu einer positiven Erfahrung, wenn es Ihnen gelingt, Ihre Aufmerksamkeit von der Behandlung weg auf schöne, innere Erlebnisse zu lenken.
Etwas „wie in Trance“ zu tun, ist ein ganz alltäglicher Zustand, den man z. B. beim Joggen, beim Lesen eines spannenden Buches oder bei einer konzentrierten Arbeit erleben
kann.
Erinnern Sie sich an eine Tätigkeit, die Sie mit größter Konzentration durchgeführt haben, bei der Sie Zeit und Umgebung einfach vergaßen? Das kann Ihnen im Beruf passiert sein, bei einer langen
Autofahrt, beim Joggen, in einem Konzert oder bei einer spannenden Lektüre. Anschließend waren Sie überrascht, wie schnell die Zeit vergangen war, denn Sie hatten etwas "wie in Trance" erlebt.
Das Kennzeichen einer Hypnose ist die Trance, also ein veränderter Bewusstseinszustand und durchaus das, was man ein "Alltagsphänomen" nennt. Es ermöglicht Wahrnehmungen, die sich grundsätzlich von
denen in einer bewussten, normalen Verfassung unterscheiden.
Wenn Sie es möchten, helfen wir Ihnen gern dabei, diese Fähigkeit zur „Alltagstrance“ auch auf dem Zahnarztstuhl sehr stark und so gezielt zu fördern, dass Sie sich aus der momentanen
Situation (der Behandlung) soweit entfernen können, wie Sie es möchten und in einen angenehmen Entspannungszustand versetzen.
Zeit- und Schmerzwahrnehmung verändern sich. Auch lange Behandlungen werden dann von Ihnen als sehr kurzweilig und mühelos empfunden und Sie fühlen sich wie nach einem erholsamen
Schlaf.
In eine Trance zu gehen und wieder aus ihr herauszukommen, ist ein vollkommen freiwilliger Vorgang, bei dem ihr Wille, etwas zu tun oder nicht zu tun, in keiner Weise eingeschränkt werden
kann.
Die moderne klinische Hypnose ist eine wissenschaftlich entwickelte Methode, in Trance zu gehen.
Hypnose ermöglicht besonders ängstlichen oder angespannten Patienten eine wesentlich angenehmere Zahnbehandlung.
Die Angst vor dem Zahnarzt lässt sich für immer abbauen!
Fast jeder dritte Bundesbürger hat mehr oder weniger Angst vor der Zahnbehandlung. Bei ca. 12 Millionen Menschen ist die Angst jedoch so groß, dass sie den Besuch beim Zahnarzt ganz vermeiden. Die
Folgen sind zunehmender Gebissverfall und infolgedessen gesellschaftliche Isolation - man traut sich nicht mehr zu sprechen oder zu lächeln und man schämt sich seiner Angst und seiner schlechten
Zähne.
Oft fehlt der Mut, das Problem im Freundes- oder Verwandtenkreis anzusprechen, weil man fürchtet, auf Unverständnis zu stoßen. "Hab Dich nicht so " und "da muss man halt durch" sind die häufigsten
Kommentare.
Angstpatienten brauchen einen verständnisvollen Zahnarzt, der auf ihre Bedürfnisse eingeht. Sie brauchen Geduld und Einfühlungsvermögen.
In unserer Praxis richten wir uns ganz nach Ihren Vorstellungen. Bitte erwähnen Sie ihre Angst schon bei der Terminvergabe, so dass ein spezieller Termin oder auch nur ein Gespräch mit Ihnen
vereinbart werden kann.
Traumatischen Erfahrungen lassen sich mit bestimmten Techniken (z.B. Wingwave) im Sinne von „Verarbeitung“ bearbeiten, um eine notwendige Behandlung zu ermöglichen.
Ängstliche Kinder lassen sich in Hypnose besonders gut
behandeln.
Kinder gehen besonders schnell in Trance. Bei der Behandlung erzählen wir Geschichten, in die wir sämtliche Geräusche und Berührungen
positiv einfließen lassen. Das Kind wird von der Zahnbehandlung fort geführt in einen
veränderten Bewusstseinszustand (Trance), in dem eine Zahnbehandlung zu einer positiven Erfahrung wird. So kommen auch ursprünglich ängstliche Kinder gerne wieder. Die Angst ist meistens wie
weggeblasen.
Hypnose-Verfahren haben sich auch bei Patienten bewährt, die örtliche Betäubungen nicht vertragen oder wünschen.
Die Hypnose verändert die Schmerzwahrnehmung im Gehirn. Dadurch erübrigt sich oft, wenn der Patient es wünscht, eine Anästhesie. Auch in der Schwangerschaft ist eine Behandlung möglich.
Die Behandlung in Hypnose oder vertiefter Entspannung eignet sich besonders für Patienten, die unter starkem Würgereiz leiden.
Hypnose kann als begleitende Maßnahme eingesetzt werden bei schmerzhaften Kiefergelenksbeschwerden und Verspannungen der Kaumuskulatur.
Die Wundheilung nach chirurgischen Eingriffen verläuft schneller und unkomplizierter.
Die meisten Menschen sind hypnotisierbar. Eine bildhafte Phantasie und eine gute Konzentrationsfähigkeit sind dabei hilfreich.
Die Hypnose hat bei psychisch Gesunden keine Nebenwirkungen. Sie sollten allerdings genügend Zeit einplanen, bevor Sie nach der Ruhe und Entspannung Ihre Alltagstätigkeiten wieder aufnehmen
und nicht sofort am Verkehr teilnehmen.
Übrigens... die moderne zahnmedizinische Hypnose hat mit der sogenannten Showhypnose nichts gemeinsam!
In Hypnose sind Äußerungen und Handlungen gegen Ihren eigenen Willen nicht möglich. Die zahnärztlichen Hypnotherapeuten wenden die Hypnose nur zum Wohle des Patienten an.
Die Hypnosebehandlung ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und der zahnärztlichen Gebührenordnung. Die Kosten richten sich in freier Vereinbarung nach dem individuell notwendigen
Aufwand für die Hypnosebehandlung (ca. € 90,00).