Zahnarztpraxis Dr. Nespital
Zahnarztpraxis Dr. Nespital

Zahnarztpraxis

Dr. Nespital

Strelitzer Str. 15

17235 Neustrelitz

                 Sprechzeiten

 

Montag                 08:00 - 18:00 Uhr    

Dienstag              08:00 - 18:00 Uhr    

Mittwoch               08:00 - 12:00 Uhr    

Donnerstag          08:00 - 18:00 Uhr    

Freitag                  08:00 - 12:00 Uhr    
   

Bitte beim Betreten der Praxis die Hände desinfizieren und eine FFP2-Maske o. Mund-Nasen-Schutz tragen!  

 

 

 

 

Sie haben weitere Fragen?

Rufen Sie uns an unter +49 3981 207100 oder nutzen Sie direkt unser Kontaktformular.

Wingwave-coaching

Es gibt Ausprägungen der Zahnbehandlungsangst, bei denen die wohlüberlegten Rahmenbedingungen in unserer Praxis wie eine ruhige Atmosphäre, Deckenbilder, Duftlampen, Musik etc. nicht zur Behandlungsbereitschaft führen. Ein Patient kann in seiner Angst derart gefangen sein, dass er nicht zu hören scheint, was man sagt bzw. erklären möchte. Er ist in einer Negativ-Trance. 

Wingwave ist eine praktikable Methode, Angstpatienten, die körperlich und seelisch normal belastbar sind, erfolgreich zu behandeln. 

Wie funktioniert Wingwave?
Bei einem Menschen, der sich in einer Stress- oder Paniksituation befindet, ist die rechte Hirnhälfte aktiver, wie jüngste Ergebnisse der Hirnforschung zeigen. Sie wird in der Region der emotionalen Erregung stärker durchblutet. Dagegen geht die Aktivität der linken Hirnhälfte, vor allem der Sprachverarbeitung zurück. 
Es kommt zu einem Erstarrungszustand in der Psyche des Betroffenen. Ein befriedigender Verarbeitungsprozess kann nicht stattfinden. 
Dazu kommt, dass angemessene Gefühle anlässlich des verursachenden Ereignisses nicht oder nur unvollständig ausgelebt werden konnten. 
In diesem Fall heilt die Zeit nicht mehr alle Wunden; der Betroffene hängt in alten Konflikten fest.

Stress- oder Panik können nur dann verarbeitet werden, wenn ein stabiler Austausch beider Hirnhälften (Hemisphären) stattfinden kann. (Synchronisation) 
Natürlicherweise sollte diese Synchronisation während des Schlafens stattfinden. In der Rapid Eye Movement (= REM) -Phase sind rasche Augenbewegungen mit der Stimulation beider Hemisphären verbunden. Das ist der Sinn des Träumens. Stresserlebnisse werden verarbeitet und neue kreative Möglichkeiten zur Problemlösung können sich ergeben. 

Den elementaren Ansatz einer wingwave- Intervention stellt die bilaterale Hemisphärenstimulation (siehe oben) dar: Der Zahnarzt oder Coach induziert durch definierte Bewegungen mit seinen Fingern vor den Augen des Patienten schnelle Augenbewegungen, Die schnellen Augenbewegungen simulieren die bereits erwähnte REM-Phase während der Traumphase des Schlafes und setzen einen äußerst schnellen Verarbeitungsprozess in Gang. 

Der Name

Der Wortbestandteil "Wing" erinnert an den Flügelschlag des Schmetterlings, der das ganze Klima ändern kann, was gleichzeitig bedeutet, dass der "Wing" für diese große Wirkung exakt an der richtigen Stelle ansetzen muss. 
Diesen exakten Ansatzpunkt gewährleisten wir durch den O-Ringtest.  Das "Wave" stellt eine Assoziation zum engl. Begriff "brainwave" her, was sinngemäß "tolle Idee" oder "Gedankenblitz" heißt. Und genau diese brainwaves werden durch wingwave-Coaching gezielt hervorgerufen. 


Am Besser-Siegmund-Institut, Hamburg, wurde Wingwave als ein individuelles Kurzzeit - Coaching - Konzept entwickelt, vor allem für Führungskräfte, Manager, Kreative und Sportler. 

Es ist ein verblüffend effizientes Verfahren zum Stressabbau und zur Stabilisierung der Persönlichkeit

Wingwave ist ein geschütztes Verfahren. 

Wingwave-Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen. Voraussetzung ist - wie auch sonst beim Coaching üblich - eine normale psychische und physische Belastbarkeit.

Die Anwendungs-Bereiche 
Die Anwendung von wingwave im Coaching durch die Autoren und Diplom - Psychologen Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund hat sich schon seit Jahren erfolgreich bewährt. 

wingwave bezieht sich auf folgende Coaching-Bereiche: 


1. Regulation von Leistungsstress 
(PAS = Post-Achievement-Stress) 
Effektiver Stressausgleich bei z.B.: sozialen Spannungsfeldern im Team oder mit Kunden, "Rampenlicht-Stress", "Nackenschlägen" auf dem Weg zum Ziel oder bei körperlichem Stress wie Schlafmangel. Sie fühlen sich durch die rasche Stabilisierung Ihrer inneren Balance schnell wieder energievoll, innerlich ruhig und konfliktstark. 


2. Ressourcen-Coaching 
Hier setzen wir die Interventionen für Erfolgsthemen wie Kreativitätssteigerung, Selbstbild-Coaching, überzeugende Ausstrahlung, positive Selbstmotivation, die "Stärkung des inneren Teams" oder Ziel-Visualisierung und für die mentale Vorbereitung auf die Spitzenleistung - wie z.B. ein öffentlicher Auftritt ("in vivo"-Coaching). 


3. Belief-Coaching 
Leistungseinschränkende Glaubenssätze werden bewußt gemacht und in Ressourcen -Beliefs verwandelt. Das Ziel ist eine emotional stabile Belief-Basis, welche auch anspruchsvolle mentale Belastungen aushält. 


wingwave vereint

  • Bilaterale Hemisphärenstimulation, wie beispielsweise "wache" REM-Phasen (Rapid Eye Movement = schnelle Augenbewegungen), auditive oder taktile links-rechts-Impulse
  • Neurolinguistisches Programmieren,
  • O-Ringtest  zur gezielten Planung von optimalen Coachingprozessen 


    Ausführlichere Informationen finden Sie unter www.wingwave.com
Druckversion | Sitemap
© Homepage-Titel